Weiterbildung Berufskraftfahrer - 5 Themen
entsprechend BKrFQV
Modul 12 · Maßnahme-Nr.: 955/189/2020
Alle gewerbsmäßigen Fahrer/innen von Lkw und Bussen sind zu tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen verpflichtet.
Alle Bus-Berufskraftfahrer/innen müssen seit dem 10.09.2008 alle 5 Jahre zu einer 35-stündigen Weiterbildung.
Alle Lkw-Berufskraftfahrer/innen müssen seit dem 10.09.2009 alle 5 Jahre zu einer 35-stündigen Weiterbildung.
Dauer
- 5 Tage zu jeweils 7 Stunden (á 60 Minuten)
Lkw-Themen
- M1 - Technik und Ökonomie: Kinematische Kette, Energie, Umwelt
- M2 - Ladungssicherung im Güterverkehr
- M3 - Sozialvorschriften, digitaler Tachograph
- M4 - Gesundheit / Notfälle, Kriminalität / Sicherheitssysteme am Fahrzeug
- M5 - Unternehmensbild, gesetzliche Grundlagen, Marktordnung im GV
Bus-Themen
- M1 - Technik und Ökonomie: Kinematische Kette, Energie, Umwelt
- M2 - Sicherheit Fahrgäste / Ladungssicherung im Personenverkehr
- M3 - Sozialvorschriften, digitaler Tachograph
- M4 - Gesundheit / Notfälle, Kriminalität / Sicherheitssysteme am Fahrzeug
- M5 - Unternehmensbild, gesetzliche Grundlagen, Marktordnung im PV
Unsere Kurse sind alle nach AZAV zertifiziert, so dass Ihre Teilnahme durch Ihren Kostenträger - Jobcenter oder Agentur für Arbeit - per Bildungsgutschein zu 100% gefördert werden kann.
Anmeldung mit dem Bildungsgutschein in der VFS - Miraustraße 24, 13509 Berlin.
Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.