Wir machen Sie mobil

Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF)

Nächsten Seminare

 

Seminar in Charlottenburg

 

1. Sitzung Freitag 12.01.24 18:15 Uhr
2. Sitzung Freitag 19.01.24 18:15 Uhr
3. Sitzung Samstag 20.01.24 12:15 Uhr
4. Sitzung Freitag 26.01.24 18:15 Uhr

Zusätzlich findet eine Beobachtungsfahrt zwischen der 1. und 2. Sitzung statt.

Änderungen vorbehalten


Behaimstraße 6 · 10585 Berlin

Telefon: 030 / 94 88 35 30

Um sicher einen Platz zu bekommen, melde dich so bald wie möglich vor Beginn des Seminars in einem unserer Büros an, denn die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.

 Außerdem solltest du deinen

  • Personalausweis bzw. Reisepass,
  • das Aufforderungsschreiben der Behörde,
  • sowie 290 € als Teilnahmekosten mitbringen.
 
Durchführung
Durchgeführt werden die Seminare in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern in ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee oder Tee.
Ein Kurs besteht aus 4 Sitzungen von jeweils 135 Minuten und einer Fahrprobe, die der Beobachtung des Fahrverhaltens dient. Die Fahrprobe findet zwischen der 1. und 2. Sitzung statt und soll in Gruppen mit 3 Teilnehmern durchgeführt werden, wobei die reine Fahrzeit jedes Teilnehmers von 30 Minuten nicht unterschritten werden darf.
Ein Kurs dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen.
 

Du musst pünktlich und stets im nüchternen Zustand an allen Teilen des Seminars teilnehmen. Ein Nachholen versäumter Teile ist nicht möglich. In diesem Fall muss das gesamte Seminar wiederholt werden. Der Seminarleiter muss und wird in einem solchen Fall die Teilnahmebescheinigung verweigern.

 
Inhalt
Im Rahmen des Kurses sind die Verkehrszuwiderhandlungen, die bei den einzelnen Teilnehmern zur Anordnung der Nachschulung geführt haben, und die Ursachen dafür zu diskutieren und daraus ableitend generell die Probleme und Schwierigkeiten von Anfängern und Erfahrenen zu erörtern.
Durch Gruppengespräche, Verhaltensbeobachtung in der Fahrprobe, Analyse problematischer Verkehrssituationen und durch weitere Informationsvermittlung soll ein sicheres und rücksichtsvolles Fahrverhalten erreicht werden. Dabei soll insbesondere die Einstellung zum Verhalten im Straßenverkehr geändert, das Risikobewusstsein gefördert und die Gefahrenerkennung verbessert werden.
Dekra Berlin
Information
Prüfungsmodalitäten
Dekra Oranienburg
Information
Prüfungsmodalitäten

Gut betreut

Fahrlehrerverband